

- GREIM Julia
- KNAACK Christine
- MACH Vladimir (CZE)
- KUNSCH Richard
- TRAENKNER Stefan (ITF Ranking MS40+ No. 36)
- HEISE Sven
- ROTHKEGEL Oliver
- KUPSCH Stefan
- JÄNICHEN Uwe (Pirna)
- BEICHLER Carsten (Pirna)
- STREY Martin
- PRZYBYL Torsten
- MULTERER Andreas
- LUDWIG Frank (Pirna)
- WOSTRY Peter (Pirna)
- FOERSTER Rainer (Pirna)
- TEICHMANN Kathleen / RUSTEMEYER Brett
- KNAACK Christine / PETZOLD Dirk
- BRAUN John
- ZANTO Adam (POL)
Das Pirna Masters 2025 setzt Akzente
Vom 4. bis 8. Juni fand mit dem Pirna Masters 2025 das einzige ITF World Tennis Masters Turnier in Ostdeutschland statt – ein bemerkenswerter Schritt für die Region und ein vielversprechender Einstieg in den internationalen Turnierkalender. Knapp 40 Spielerinnen und Spieler aus sieben Nationen fanden den Weg auf die gepflegte Anlage des 1. TC-Pirna, die mit vier hervorragend vorbereiteten Sandplätzen beste Bedingungen bot.
Insgesamt neun Hauptfelder – darunter ein Mixed-Wettbewerb - und zwei Bonus-Draws sorgten für sportliche Vielfalt. Besonders erfreulich: Ein spielstarkes Damenfeld sowie die Teilnahme einiger hochplatzierter Herren aus der ITF-Weltrangliste gaben dem Turnier ein beachtliches Niveau gleich zu Beginn.
Der älteste Teilnehmer mit 81 Jahren und zugleich Gewinner des Feldes der 75-Jährigen+, ist ein Pirnaer Urgestein. Er rangiert damit ab dem 10.06.2025 auf Platz 741 von insgesamt 1352 gelisteten Spielern in der ITF-Weltrangliste.
Der ITF-Supervisor zeigte sich beeindruckt – sowohl von der Organisation und der reibungslosen Zusammenarbeit mit dem engagierten Turnierpersonal als auch von der besonderen Atmosphäre unter den Aktiven. Sein Fazit: Pirna sei bereits jetzt reif für ein Levelupgrade.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer bestätigten diesen Eindruck. Die durchdachte Organisation, die gepflegte Anlage, das liebevoll gestaltete Catering und die stimmungsvolle Players-Night wurden durchweg gelobt.
Neben einem Gesamtpreisgeld von rund 1.300 Euro konnten sich alle Teilnehmer über exklusive Startgeldrabatte (50 %) für die Turnierserie in Albena | Bulgarien vom 25.9. – 02.10.25 freuen – weitere Infos unter blackseagames.eu. Den Einzelchampions wurde zusätzlich ein erstklassiger Gutschein für zwei Nächte im 5*-Hotel Flamingo Grand and Spa zum dortigen ITF Masters überreicht.
Das Turnierkomitee blickt stolz auf eine rundum gelungene Premiere zurück – und ambitioniert in die Zukunft. Für 2026 steht bereits fest: Die Reichweite soll erhöht, noch mehr Spielerinnen für eine Teilnahme begeistert und weitere Landesverbände für eine Unterstützung gewonnen werden.
Ein herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern, ohne deren Engagement ein Turnier dieser Qualität nicht möglich gewesen wäre.
Das Pirna Masters ist gekommen, um zu bleiben.